Häufig gestellte Fragen
Es werden 10 von 97 Ergebnissen angezeigt für
Gibt einen beheizten Fahrersitz als Option?
Ja, allerdings nicht nur beheizt: Der Fastrac hat jetzt auch eine Option für einen beheizten und belüfteten Sitz mit Lederbezug. Die drei Optionen für Ihren Sitz sind: Stoffbezug, Stoffbezug mit Heizung und beheizter sowie belüfteter Sitz mit Lederbezug. Alle Optionen verfügen über eine Kopfstütze und sind voll gefedert. Die Sitze lassen sich um 60 Grad drehen (50˚ rechts, 10˚ links).
Gehört die iCON-Bedienung zur Serienausstattung in der Fastrac-Range?
iCON ist Standard bei den Fastrac-Modellen der Serien 4000 und 8000 für alle Regionen.
Ist GPS ab Werk verfügbar?
Vollständig integriertes JCB GPS kann direkt ab Werk bestellt werden. Es nutzt den bewährten NOVATEL Smart-7-Empfänger und eine kundenspezifische JCB-Benutzeroberfläche.
Kann ich mein Telefon mit dem Traktor verbinden?
Ja, der Fastrac iCON ist serienmäßig mit einem DAB-Radio mit Bluetooth-Konnektivität ausgestattet. Dieses kann über den Bildschirm oder über eine spezielle Hardware an der Armlehne gesteuert werden.
Warum wurden Stufe V- Motoren eingeführt?
EU-Stufe V ist die aktuellste Stufe der Abgasgesetzgebung für Motoren, die die Schadstoffemissionen von Off-Highway-Maschinen reduzieren soll und nur für europäische Gebiete gilt. Um diese Richtlinien zu erfüllen, wurden Autostop und Partikelfilter für alle entsprechenden Modelle eingeführt.
Wo finde ich die Seriennummer des Motors?
Die Seriennummer des JCB Motors ist auf den Emissionsschildern des Motors aufgedruckt, die sich oben auf der Kipphebelabdeckung und auf der heißen Seite des Motorblocks befinden.
Wo werden JCB Motoren hergestellt?
JCB Motoren werden in der hochmodernen JCB Motorenfabrik in Derbyshire, Großbritannien, gebaut.
Welche Kraftstoffe und Schmiermittel sind für einen JCB Motor erforderlich?
Die empfohlenen Flüssigkeiten variieren je nach Motortyp, Umgebung und Anwendung. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren JCB Motorenhändler oder JCB Händler.
Was bedeutet Stufe V?
Stufe V ist die sechste in einer Reihe von Rechtsvorschriften, die 1996 eingeführt wurden, um die folgenden Schadstoffe zu reduzieren:
- NOx: Stickstoffoxide
- PM: Feinstaub
- CO: Kohlenmonoxid
- HC: Kohlenwasserstoffe
Die wichtigsten Änderungen für Stufe V sind die Verringerung der Partikelmasse um etwa 40 % und die Einführung der Partikelzählung.
Was ist Autostop?
Autostop trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei, indem es die Maschine automatisch abschaltet, wenn sie nicht in Gebrauch ist und übermäßige Leerlaufzeiten verhindert. Dadurch werden die Betriebsstunden der Maschine reduziert. Das System kann vom Bediener über die benutzerfreundliche, intuitive Schnittstelle konfiguriert werden, so dass die Arbeitsmuster berücksichtigt werden können.