Road to Zero – unser Weg zu null Emissionen

H2 540-180 TH - Roading with load
ETECH RANGE (LANDSCAPE)

Aufbau einer grüneren Zukunft

Es war schon immer unsere Absicht, unsere eigenen Dieselmotoren zu bauen, und dieser Traum wurde im Jahr 2004 Realität. Von diesem Zeitpunkt an drehte sich alles um fortlaufende Verbesserungen und darum, unsere Motoren so sparsam wie möglich zu machen und gleichzeitig schädliche Emissionen zu verringern.

Aber wir sind immer auf der Suche nach noch besseren Lösungen und wir haben mit unserem weltweit ersten vollelektrischen, emissionsfreien Minibagger echte Pionierarbeit geleistet. Schon bald waren wir führend im Bereich der elektrischer Innovationen und entwickelten ein komplettes Sortiment von zu 100 % elektrischen Maschinen in unseren kleineren Produktkategorien.

Aber das war noch nicht alles. Batterieelektrische Antriebe funktionieren bei kompakten Maschinen, sind aber nicht besonders praktisch für größere Modelle. Darum haben wir uns dem Wasserstoff als alternativen, sauberen, emissionsfreien Kraftstoff zugewandt und den ersten Wasserstoffmotor der Branche entwickelt. Und jetzt kann unser Baggerlader, der mit dem preisgekrönten Wasserstoffmotor ausgerüstet ist, alle Aufgaben erledigen, die sein mit Diesel betriebenes Pendant ausführen kann – nur eben ohne Kohlenstoffemissionen.

 

2010s

2011

C_ENG_ECOMAX_T4 (1)

Road to Zero – unser Weg zu null Emissionen beginnt

Der JCB ECOMAX-Motor wurde entwickelt und in unseren Baggerladern verbaut, was zu erheblichen Kraftstoffeinsparungen führte. Das war der Anfang von „Road to Zero“ – unserem Weg zu null Emissionen.

2011

Telescopic Handler 540-200_1050_700

Dieselmotor des Jahres

Der JCB ECOMAX-Motor zeichnet sich durch eine Technologie für saubere Verbrennung mit geringeren Schadstoffemissionen aus. Das bedeutet, dass weder ein Dieselpartikelfilter noch umfangreiche Nachbehandlungssysteme zur Reinigung der Abgase erforderlich sind, wodurch Kunden Geld einsparen können.

2013

T4Final_4CYL_ENGINEhires0001_0 3x2

Tier-4-motor

Einführung eines neuen und verbesserten Tier-4-Motors zur Erfüllung der Gesetzgebung für Motoren der nächsten Generation und Senkung von Abgasen. Launch of a new and improved Tier 4 engine to meet next generation engine legislation whilst reducing emissions.

2016

A_BHL_3CX_45 T4i

Zwei Queen's Awards

Die Siegesserie des effizienten JCB ECOMAX-Motors reißt nicht ab. Diesmal sind es zwei Queen's Awards – für Innovation und internationalen Handel.

2017

Tier 4 430 base engine 2

Der 430 DIESELMAX-motor

In diesem Jahr wurde ein brandneuer 3-Liter-DIESELMAX-Motor auf den Markt gebracht. Er verbrauchte bis zu 8 % weniger Kraftstoff als der 4,4-Liter-JCB-Motor, der bereits sehr sparsam war.

2017

A_S2646E_3

Auf zu neuen Höhen

Der nächste Schritt auf der Road to Zero – unserem Weg zu null Emissionen – war die Einführung unserer ersten elektrischen Produkte – ein Sortiment von 8 elektrischen Scherenbühnen.

2018

HA_MINI_ETEC_1b_(3-2)

Eine weitere Branchenneuheit

JCB entwickelte und präsentierte den allerersten elektrischen Minibagger der Branche, weil Kunden nach einer emissionsfreien Maschine verlangt haben, die sowohl in Innenräumen als auch in lärmsensiblen städtischen Gebieten eingesetzt werden konnte.

2018

19C-1E Mini Excavator Electric

„Es entsteht ein neuer Null-Emissionen-Sektor und er entwickelt sich sehr schnell.

Aus diesem Grund haben wir uns an die Spitze der alternativen Antriebstechnologien gestellt und den allerersten elektrischen JCB-Bagger entwickelt.“ - JCB Chairman, Lord Bamford

2019

Hydrogen Branding

Allererster Wasserstoffbagger

Es wurden Projektteams gebildet und Ingenieure zusammengebracht, um mit der Entwicklung des ersten Baggers mit Wasserstoff-Brennstoffzelle zu beginnen.

2019

2020 - Lord Bamford and his son Jo pictured with the prototype 20-tonne JCB 220X excavator powered by a hydrogen fuel cell.JT20-049

„Unsere Art von Maschinen muss in Zukunft von etwas anderem angetrieben werden als von fossilen Kraftstoffen.

Wir bauen Maschinen mit Dieselantrieb, also müssen wir dafür eine Lösung finden – und genau daran arbeiten wir gerade.“ - JCB Chairman, Lord Bamford.

2019

A_BHL_5CX_PRO_3

Stufe-V-Dieselmotor

Wir sind führend auf dem Gebiet der sauberen Dieseltechnologien und bei unserer neuesten Motorreihe konnten wir die schadstoffreichsten Emissionen fast vollständig unterbinden. NOx wurde um 97 % reduziert, Rußpartikel um 98 % und durch unsere umfassenden Effizienzverbesserungen konnten die CO2-Emissionen um fast die Hälfte verringert werden.

2019

A_MINI_ETECH_1

Ehrungen für elektrotechnik

Gerade einmal ein Jahr nach seiner Markeinführung wurde unser elektrischer Minibagger, der 19C-1E, mit einem Preis ausgezeichnet, der als einer der prestigeträchtigsten im britischen Fahrzeugbau gilt: Die Dewar Trophy für „herausragende technische Leistungen in der britischen Automobilindustrie“ vom Royal Automobile Club.

2020s

2020

Electric wins award

Innovationspreis für Elektrotechnik

Unser elektrischer Minibagger wurde mit einem zweiten Preis für technische Innovationen ausgezeichnet – dem MacRobert Award 2020 für Innovationen von der Royal Academy of Engineering. Diese prestigeträchtige Auszeichnung wird seit dem Jahr 1969 zur Ehrung eines breiten Spektrums an bedeutenden Ingenieursleistungen verliehen, einschließlich für den CT-Scanner sowie für den Pegasus-Motor von Rolls-Royce, der im Harrier-Senkrechstarter verbaut ist. Bis heute wurden Hunderte von Maschinen verkauft, wodurch das Äquivalent von 15 Tonnen an CO₂-Emissionen eingespart werden konnte.

2020

JT21-032 - NOT FOR PUBLIC USE

Bei Brennstoffzellen gilt: größer ist besser

Wir haben entsprechende Lehren aus unserem ersten Bagger-Prototypen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen gezogen und den Prototyp 2 entwickelt – mit einer größeren Brennstoffzelle und besseren Batterien, die für die hohen transienter Belastungen eines 20-Tonnen-Baggers ausgelegt sind.

2020

JT21-243 (2) DO NOT USE

„Die Entwicklung des ersten, mit Wasserstoff betriebenen Baggers ist ein äußerst spannender Schritt auf unserem Weg in eine emissionsfreie Welt.“

JCB Chairman, Lord Bamford.

2020

Lord Bamford

Herausforderung des Chairman

Nach der Entwicklung von zwei Bagger-Prototypen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen stellte das Team fest, dass die Technologie zu kompliziert und zu teuer für den Bau- und Landwirtschaftsmaschinenmarkt war. Der JCB Chairman, Lord Bamford, stellte das Ingenieurteam vor eine Herausforderung: Sie sollten umdenken und einen Verbrennungsmotor für einen Bagger entwerfen, der allein mit Wasserstoff läuft.

2020

HTD-5E Electric Dumpster Golf Course

Der Elektro-Dumpster

Die nächste elektrische Innovation war eine E-Version unseres beliebten HTD-5-Diesel-Dumpsters. Durch den Einbau eines elektrischen Antriebs kann er nun in städtischen Gebieten und in Innenräumen eingesetzt werden.

2020

A_THL_ETECH_8

Wachsende E-TECH-Reihe

Unsere elektrische E-TECH-Reihe mit null Emissionen wächst weiter – mit der Einführung unseres allerersten elektrischen Teleskopladers.

2020

A_DMP_1TE_3

Elektro-raddumper

Unser allererster Elektro-Raddumper kommt auf den Markt. Ein hochkippbares 1-Tonnen-Modell, das mit Lithium-Ionen-Batterietechnologie betrieben wird. Produktivitäts- und Leistungswerte sind mit denen des herkömmlichen Dieselmodells identisch.

2020

LowRes_Powerpack sandon hall (1)_1

Volle Kraft voraus

Unsere Elektro-Reihe wird fortlaufend erweitert – zuletzt mit einem Universal-Schnellladegerät und Batterieaggregaten –, um die Vielseitigkeit für unsere Kunden zu erhöhen.

2020

Hydrogen Motor

Beginn der Wasserstoffmotortests

An einem kalten Dezembermorgen lief der allererste Wasserstoff-Verbrennungsmotor zum ersten Mal. Für den speziell entwickelten, hochleistungsfähigen Wasserstoffmotor mit null CO₂-Emissionen begann dann die Testreihen auf unseren Motorprüfständen.

2021

Jerermy Clarkson Hydrogen Backhoe Quarry

Premiere für erste wasserstoffbetriebene Maschine

Unser Wasserstoffmotor gab sein Debüt in einem unserer weltberühmten Baggerlader, der in den neuen Farben Grün und Weiß lackiert war. Auf der Veranstaltung waren Vertreter der Presse sowie einige Prominente anwesend, einschließlich Fernsehmoderator Jeremy Clarkson.

2021

JT21-070- Electric Teletruk award

Streben nach weiteren Auszeichnungen

Unsere innovativen elektrischen Produkte erhielten weiterhin Auszeichnungen. Diesmal war der JCB Teletruk an der Reihe. Die 30-19E-Maschine gewann den Umweltpreis von der Fork Lift Truck Association (FLTA), der führenden Handelsinstitution der Flurförderbranche in Europa.

2021

Lord Bamford Hydrogen LDL

Premiere für wasserstoff-teleskoplader

Im Oktober 2021 wurde auf einer Veranstaltung im Zentrum Londons zum ersten Mal ein wasserstoffbetriebener Teleskoplader präsentiert.

2021

QEII Event Hydrogen Backhoe

Investion in die zukunft

JCB präsentiert seine mit Wasserstoff betriebenen Maschinen zum ersten Mal im Herzen des Regierungsviertels in Westminster.

2021

Engine Award Web banner

Motor des jahres

Auf dem Diesel Progress Summit gewann unser 430 DIESELMAX-Motor die Auszeichnung „Motor des Jahres“ in der Kategorie für Motoren von bis zu 175 PS.

2021

Lord Bamford Hydrogen LDL

JCB auf der COP 26

Die weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Bagger- und Teleskoplader wurden in der Green Zone auf der COP26 in Glasgow ausgestellt.

2021

Cop26 Hydrogen Backhoe & Loadall

JCB auf der COP 26

Die weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Bagger- und Teleskoplader wurden in der Green Zone auf der COP26 in Glasgow ausgestellt.

2021

Lord Bamford Hydrogen Engine Award

Wasserstoff ist ein Gewinner

JCB hat einen der ältesten und prestigeträchtigsten Preise im britischen Fahrzeugbau gewonnen: Lord Bamford wird die Dewar Trophy des Royal Automobile Club für die Entwicklung unseres Wasserstoffmotors überreicht.

2022

NSPCC-Hero-Shot-(2)

Auszubildende in Höchstform

Ein Team von 36 Auszubildenden hat seine technischen Fähigkeiten gebündelt, um einen einzigartigen elektrischen Teleskoplader 525-60E zu bauen. Dieser speziell präsentierte JCB-Teleskoplader wurde während des Platin-Thronjubliäums im Rahmen eines Spendenaufrufs des Unternehmens zugunsten der britischen Kinderschutzorganisation NSPCC versteigert.

2022

Hydrogen Backhoe Jubilee Pageant 2022 News

Wasserstoff bei Platin-Thronjubliäum

Der weltweit erste wasserstoffbetriebene Baggerlader stand zusammen mit den JCB-Maschinen der Vergangenheit und Gegenwart im Mittelpunkt des Festumzugs zum Platin-Thronjubliäum Ihrer Majestät Elisabeth II in London.

2022

A_FST_REFULER_HYDROGEN_6

Realisierung der Zukunft

JCB kündigte eine weitere Branchenneuheit an – eine mobile Wasserstoff-Betankungsanlage für eine schnelle und einfache Betankung von Maschinen am Einsatzort.

2022

1000th Electric Mini News 19C-1E

Der 1000. elektrische Minibagger

Unser doppelt preisgekrönter elektrischer Minibagger hat einen weiteren bedeutenden Meilenstein in seiner kurzen Geschichte erreicht, und zwar die Herstellung der 1000. Maschine. Der weltweit erste vollelektrische Großserien-Minibagger ging erst 2019 in Produktion.

2023

C_ENG_HYDROGEN_PHASE_2_SHOW_1

Befeuerung der Zukunft durch Innovationen

Als Teil dieses Entwicklungsprozesses rollte der nunmehr 50. Wasserstoff-Verbrennungsmotor von JCB vom Band.

2023

Hydrogen Department for Transport

Wasserstoffbetriebener Baggerlader unterwegs auf der Straße

Die britische Regierung hat JCB eine Ausnahmegenehmigung erteilt, damit wir unseren weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Baggerlader auf britischen Straßen testen und einsetzen können. Der weltweit erste Bagger, der von einem Wasserstoff-Verbrennungsmotor angetrieben wird, wird bald auf britischen Straßen und Baustellen zu sehen sein und zur Dekarbonisierung der Baubranche in Großbritannien sowie zur Schaffung von Hunderten von Arbeitsplätzen beitragen.

2023

A_TRUCK_HYDROGEN_1b-3x2

Wasserstofftechnik jetzt auch im Lkw

Wir haben bei der Etablierung der Wasserstoffverbrennungstechnologie einen großen Durchbruch erzielt, indem wir einen unserer Wasserstoffmotoren in einen 7,5-Tonnen-Lkw von Mercedes eingebaut haben. Der Einbau dauerte nur einige Tage – und einer der ersten Testfahrer war JCB Chairman Lord Bamford.

2023

JCB Chief Innovation and Growth Officer Tim Burnhope with the JCB hydrogen engine at Conexpo

Internationale Premiere für weltweit einmaliges Wasserstoffprojekt

Unser 100-Millionen-Pfund-Projekt zur Fertigung von hocheffizienten Wasserstoffmotoren hat sein internationales Debüt bei seiner Enthüllung auf einer der größten Baumaschinenmessen der Welt, der Conexpo 2023 in Las Vegas, gegeben. „Ich freue mich sehr, dass wir nun in der Lage sind, diese Technologie auf der internationalen Bühne zu präsentieren“, sagt JCB Chairman, Lord Bamford.

2023

 A_GEN_POWER_PACK_9

Neue dreiphasige Aggregate

Unsere Palette der E-Aggregate wurde um drei größere Modelle mit einer 400-V-Drehstromleistung auf fünf erweitert. Mit den Batterieaggregaten von JCB können Kunden bei einem geringeren Strombedarf ihre Abhängigkeit von Dieselgeneratoren reduzieren. So können Kraftstoffverbrauch und Abgase gesenkt werden – für sauberere, mit weniger Kohlendioxid belastete Baustellen.

2023

A_AB_A45EH_1

Gelenk-Teleskop-Arbeitsbühnen mit Elektro- und Hybridantrieb

Unser Sortiment wird durch zwei mobile Gelenk-Teleskop-Arbeitsbühnen ergänzt, für die sowohl vollständig batteriebetriebene als auch Diesel/Elektro-Hybridantriebsstränge erhältlich sind. Die A45E ist vollständig elektrisch, emissionsfrei und ohne Kompromisse bei der Leistung. Die A45EH ist ein Diesel/Elektro-Hybridmodell – ideal für Arbeiten an abgelegenen Standorten, an denen eine externe Spannungsversorgung nicht ohne weiteres verfügbar ist.

2023

A_WLS_403E_1

Markteinführung des ersten elektrischen Radladers

Unser vollständig elektrisches Gerätesortiment wird mit der Einführung des kompakten 403E erweitert. Unser erster vollelektrischer Radlader liefert eine erstklassige Leistung und eine Dauereinsatznutzung von einem ganzen Arbeitstag. Die Maschine zeichnet sich durch den größten Standard-Akkusatz in seiner Kategorie aus – ihre Produktivitätswerte sind die gleichen wie bei unserem beliebten 403-Dieselmodell.