Zurück zur Startseite / ... / JCB Welt Einblicke Blogs Unleash efficiency with the jcb 403e electric wheel loader

Steigern Sie die Effizienz mit dem JCB-Elektro-Radlader 403E

 A_WLS_403E_11

403E: Wir präsentieren den ersten Elektro-Radlader von JCB

Der JCB-Radlader 403E, der zur vollelektrischen E-TECH-Familie von JCB gehört, ist da.  Dieses Modell ist in seiner Kategorie ein Novum: eine umweltfreundlichere, emissionsfreie Maschine, die Produktivität, Kosteneffizienz und Bedienerkomfort steigert.

Dieser innovative Elektro-Radlader wurde für die Anforderungen des Landwirtschaftssektors entwickelt und bietet weniger Lärm, weniger Wartungsarbeiten, weniger Vibrationen, weniger Aufwand und weniger Schadstoffe. Durch seine kompakte Größe ist der 403E perfekt für Arbeiten in Innenräumen oder in anderen emissionsfreien Bereichen geeignet.

In einem landwirtschaftlichen Betrieb kann die Maschine aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit, Produktivität und Auswahl an Anbaugeräten zentrale Aufgaben übernehmen, wie z. B. Mist-, Ballen- und Palettenarbeiten sowie das Beladen von Anhängern. Und dank des fast geräuschlosen Motors ist die Maschine ideal für den Einsatz in geräuschempfindlichen Bereichen geeignet.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Merkmale und Vorteile dieses brandneuen elektrischen Ladermodells zu erfahren. 

Erste Fahrt mit dem JCB-Elektro-Radlader 403E


Entdecken Sie, was Simeon Turner, Eigentümer von Horrocks Farm, nach seiner ersten Fahrt mit dem neuen JCB-Elektro-Radlader 403E zu sagen hatte. 

In Bezug auf Landmaschinen sehen sich Landwirte mit einigen spezifischen Herausforderungen konfrontiert, wie z. B.:

A_WLS_403E_19

JCB 403E: Die Antwort auf Ihre Probleme

Der leistungsstarke abgasfreie und geräuscharme JCB 403E wurde speziell für landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt. Außerdem bietet der JCB 403E mit einer Nutzlast von über 778 kg, einer Kipplast von 972 kg mit Palettengabel und einem Transportgewicht von 2761 kg eine herausragende Hubleistung für eine so kleine Maschine.

Somit erfüllt der 403E die EU-Standards für Zugfahrzeuge und ist damit ideal für Kunden aus den Bereichen Landschaftsbau, Kommunalwirtschaft und Vermietung geeignet. Optional ist auch ein Zusatz-Kontergewicht erhältlich, wodurch die Kipplast um 118 kg und das Transportgewicht um 121 kg erhöht wird.

Wie bei der Dieselvariante des Radladermodels 403 ist das Hubgerüst mit Standard- sowie mit High-Lift-Konfiguration erhältlich. Das Standard-Hubgerüst bietet eine Bolzenhöhe von 2,9 m, während mit dem High-Lift-Modell eine Bolzenhöhe von 3,1 m erreicht wird. Beide Hubgerüstkonfigurationen sind serienmäßig mit einem hydraulischer Schnellwechsler ausgestattet, und das Hubgerüst bietet einen echten Parallelhub.

 

A_WLS_403E_17

Schnelles, flexibles Aufladen

Wie alle Modelle der E-TECH-Reihe von JCB hat der JCB 403E ein integriertes Ladegerät, das an verschiedene Stromquellen am Einsatzort angeschlossen werden kann. Über einen 230-V-Industrie- oder Standardstecker kann das Akkupaket in gerade einmal 8 Stunden vollständig aufgeladen werden. Mit einer 110-V-Steckdose werden die Akkus in 12 Stunden vollständig aufgeladen.

Das externe Schnellladegerät von JCB kann auch mit dem 403E verwendet werden. Bei einer dreiphasigen Stromversorgung ist damit eine vollständige Ladung in gerade einmal 2 Stunden möglich. Außerdem hat das Lithium-Ionen-Akkupaket 403E mit 20 kWh die größte Kapazität in seiner Klasse. 

Ein integriertes Ladegerät, Ladekabel und zugehörige Stecker sind serienmäßig vorhanden, d. h. Sie können Ihre Maschine einfach an eine normale Haushaltssteckdose oder CEE-Steckdose anschließen, um den Akku zu laden. Bei Verwendung des optionalen Schnellladegeräts ist eine dreiphasige Stromversorgung erforderlich. Der 403E benötigt die gleichen Ladekabel wie der Rest der JCB E-TECH-Reihe, d. h. Sie können die gleichen Kabel für Ihre ganze E-TECH Flotte verwenden. Darüber hinaus ermöglicht das integrierte Ladegerät ein flexibles Aufladen der Maschine. 

Insgesamt hat diese Maschine eine Akkubetriebszeit von über 4 Stunden. Über das Display können eine ganze Reihe von Maschineninformationen angezeigt werden. Der in der Armlehne integrierte Drehregler sorgt für leichtes Aufrufen der verschiedenen Maschinendaten. 

Elektro-Radlader JCB 403E: Hauptmerkmale

A_WLS_403E_4

Weniger Wartungsaufwand. Mehr Kosteneffizienz.

Ohne Kraftstoffmotor und Dieseltank fallen bei dem neuen 403E nur wenige Wartungsarbeiten an, was ihn zu einer äußerst kosteneffizienten Maschine macht.

Die elektrischen Komponenten – Batterie und Motor – sind alle wartungsfrei. Die Lithium-Ionen-Batterie bedarf keinerlei Wartung, was zu keiner Stillstandszeit bei der täglichen Kontrolle führt. Außerdem muss weniger Zeit und Geld in Verschleißteile für den Motor investiert werden. Mit dem serienmäßigen JCB LiveLink-System hat der Benutzer außerdem ohne Aufpreis Zugang zu allen Telematikdaten der Maschine.

Insgesamt sorgen hochwertige Kernkomponenten für eine zuverlässige und langlebige Maschine, die serienmäßig mit einer 2-Jahres-Garantie ausgeliefert wird und über einen Batteriesatz mit einer Herstellergarantie von 5 Jahren verfügt.

A_WLS_403E_18

Eine lange Tradition von Nachhaltigkeitsinnovationen

Seit der Markeinführung unserer eigenen Dieselmotoren im Jahr 2004 haben wir alles darangesetzt, unsere Motoren so sparsam wie möglich zu machen und gleichzeitig schädliche Emissionen zu verringern.

Wir haben von Anfang an auf Innovationen gesetzt und haben mit unserem weltweit ersten vollelektrischen, emissionsfreien Minibagger eine Vorreiterrolle übernommen. Folglich sind wir zu Pionieren im Bereich elektrischer Innovationen geworden und haben ein vollständiges Sortiment von zu 100 % elektrischen Maschinen entwickelt – die E-TECH-Reihe von JCB.

Aber innovationstechnisch ist das noch nicht alles. Batterieelektrische Antriebe funktionieren bei kompakten Maschinen, sind aber nicht besonders praktisch für größere Modelle. Wir haben den ersten Wasserstoffmotor der Branche entwickelt, der alles kann, was auch sein mit Diesel betriebenes Pendant kann – nur eben ohne Kohlenstoffemissionen.

Wenn es also um Elektromaschinen für den Landwirtschaftssektor geht, können Sie JCB vertrauen.